Industrieroboter Schlüssel zur modernen Fertigung
Industrieroboter spielen eine zentrale Rolle in der heutigen industriellen Fertigung. Sie übernehmen nicht nur komplexe Aufgaben, sondern auch einfache, repetitive Arbeiten, die in vielen Betrieben anfallen. Dadurch erhöhen sie die Präzision und tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung bei.
Entwicklung einer IT-Lösungsstrategie für Ihr Unternehmen
Produktivitätssteigerung durch Industrieroboter
Der gezielte Einsatz von Industrierobotern erhöht die Produktionsleistung in der
industriellen Automatisierung um bis zu 30%. Roboteranlagen arbeiten rund um dieUhr, mit konstanter Geschwindigkeit und gleichbleibender Präzision – ein klarer
Wettbewerbsvorteil im modernen Maschinenbau.
Quelle: International Federation of Robotics (IFR), World Robotics Report 2023
Betriebskosten senken mit Automatisierung und Robotik
Durch den Einsatz von Robotiklösungen lassen sich die Betriebskosten in der Fertigung
um bis zu 20% reduzieren. Insbesondere bei wiederkehrenden Tätigkeiten amortisieren
sich Roboter schnell, da sie Materialverluste minimieren und Personalressourcen
effizienter einsetzen.
Quelle: McKinsey & Company, The Future of Work in Manufacturing (2021)
Qualitätsverbesserung durch hochpräzise Roboteranlagen
Moderne Roboteranlagen ermöglichen eine deutlich geringere Fehlerquote – um bis zu
50%. Die gleichbleibend hohe Präzision von Industrierobotern verbessert die
Produktqualität, reduziert Nacharbeit und stärkt die Marktposition im Maschinenbau.
Quelle: Boston Consulting Group (BCG), Advanced Robotics in the Factory of the Future
(2019)
Schnelle Amortisation in der industriellen Robotik
Die Investition in eine Roboteranlage oder umfassende Automatisierungslösungen zahlt sich schnell aus: Der durchschnittliche Return on Investment (ROI) liegt zwischen
1,5 und 3 Jahren. Besonders in automatisierten Produktionslinien sorgt die Integration
von Industrierobotern für langfristige Effizienz.
Quelle: Deloitte, Automation with Intelligence (2020)
Mehr Arbeitssicherheit durch den Einsatz von Robotern
Roboter übernehmen gefährliche, monotone oder körperlich belastende Aufgaben.
Dadurch sinkt die Unfallrate in automatisierten Anlagen um bis zu 70%, was sowohl
die Arbeitssicherheit als auch die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht.
Quelle: Occupational Safety and Health Administration (OSHA), Using Robotics to
Improve Workplace Safety (2022)
Flexibilität durch moderne Automatisierungstechnologien
Aktuelle Entwicklungen in der Robotik ermöglichen es, Roboteranlagen schnell
umzurüsten und an neue Produktionsanforderungen anzupassen. Diese Flexibilität ist
entscheidend in einem dynamischen Marktumfeld – insbesondere für Unternehmen im
Maschinenbau, die variabel fertigen müssen.
Quelle: Fraunhofer IPA, Flexible Automation and Industry 4.0 (2020)
Industrieroboter als Schlüsseltechnologie in der Industrie 4.0
Industrieroboter sind eine zentrale Säule der vierten industriellen Revolution – der Industrie 4.0. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend digital und vernetzt
produzieren, ermöglichen Roboteranlagen die vollständige Integration von Maschinen,
Daten und Prozessen. Das Resultat: effizientere Abläufe, höhere Produktqualität und
mehr Flexibilität bei schwankender Nachfrage oder Produktvariation.
Doch Industrie 4.0 ist mehr als nur Technik. Es geht auch um Compliance, also die
Einhaltung gesetzlicher, normativer und kundenspezifischer Anforderungen:
• Rückverfolgbarkeit & Qualitätssicherung: Durch die Digitalisierung von
Produktionsdaten in Kombination mit Roboteranlagen können Fertigungsschritte
lückenlos dokumentiert werden – ein Muss in regulierten Branchen wie
Automotive, Pharma oder Lebensmittelindustrie.
• Arbeitssicherheit und Maschinenrichtlinien: Integrierte Sicherheitssysteme
und standardkonforme Robotiklösungen (z. B. nach ISO 10218, ISO 13849)
ermöglichen den konformen Einsatz von Robotern – auch in Mensch-Roboter-
Kollaborationen (MRK).
Gemeinsam mit Tezmaksan und ESTUN Robotics gestalten wir die nächste Generation
der intelligenten Fertigung.
• Datensicherheit & IT-Compliance: Vernetzte Roboter im Rahmen von Industrie
4.0 benötigen robuste IT-Sicherheitsarchitekturen, z. B. zur Einhaltung der EU-
DSGVO oder branchenspezifischer Standards wie TISAX.
Bei Demir Robotics begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg zur Industrie 4.0 – mit
einem ganzheitlichen Ansatz aus technologischer Beratung, Systemintegration und
Schulung. Unser Ziel: Sie profitieren nicht nur von der Technik, sondern auch von echtem Mehrwert, der sich in messbaren Erfolgen wie Kostenreduktion, Marktvorteilen und Rechtssicherheit widerspiegelt.
Unsere Dienstleistungen rund um Industrieroboter
Bei Demir Robotics bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum, das alle Aspekte der Industrierobotik abdeckt
Wir analysieren Ihre Produktionsprozesse und entwickeln maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte für den optimalen Einsatz von Industrierobotern. Unsere Beratung sichert Ihnen maximale Effizienz und zukunftssichere Lösungen.
Wir fertigen Ihre Roboteranlagen in-house und integrieren sie nahtlos in Ihre bestehende Produktion. Eine reibungslose Inbetriebnahme sowie eine umfassende Optimierung der Systeme garantieren beste Ergebnisse.
Unsere Ingenieure planen und konstruieren individuelle Roboteranlagen, die präzise auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Mit modernster Technologie gewährleisten wir höchste Qualität und Effizienz.
Unsere praxisnahen Schulungen bereiten Ihr Team optimal auf den Umgang mit den neuen Industrierobotern vor. Darüber hinaus bieten wir technischen Support und regelmäßige Wartungsservices, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.